Meine Wunschliste
Top 15+ blaue Sanrio-Figuren: Die kultigsten Namen mit Bildern
Wenn Sie von Sanrios Welt der niedlichen Figuren fasziniert sind, sich aber zu kühleren Tönen hingezogen fühlen, sind blaue Sanrio-Figuren genau das Richtige für Sie. Egal, ob Sie langjähriger Sammler oder Sanrio-Neuling sind – Japan Figure stellt Ihnen über 15 blaue Sanrio-Figuren vor, deren Design nicht nur durch ihr Outfit, sondern auch durch ihre authentische Farbpalette ikonisch ist.
>>> Verwandte Beiträge:
- Entdecken Sie die Welt von Sanrio mit den 10+ schrägsten Sanrio-Charakteren
- Tauchen Sie ein in die magische Welt der lila Sanrio-Figuren : Der ultimative Leitfaden 2025
1. Die 15+ kultigsten blauen Sanrio-Figuren, die jeder Sammler kennen sollte
Blaue Sanrio-Figuren sind bei Sammlern weltweit sehr beliebt. In dieser Liste finden Sie die beliebtesten blauen Sanrios für Ihre Sammlung.
-
Zimtschnecke
-
Smoking
-
Hangyodon
-
Pekkle
-
Kiki (Little Twin Stars)
-
Maimai (Wish Me Mells Freundin)
-
Minna no Tabos Delfinfreund
-
Potorin (Bonbonribbons Freund)
-
Debiru-kun
-
Ao (Iroiro Wanko – Blauer Hund)
-
Baby Tufty
-
Piisuke (Pochaccos Freund)
-
Risuusa (Blaue Variante)
-
Blauer Fisch (Kirimi-chans Freund)
-
Fish-kun (Pankunchis Freund)
1.1. Zimtschnecke
Cinnamoroll ist die erste Antwort, die einem in den Sinn kommt, wenn man fragt: „ Wer ist die beliebteste Sanrio-Figur ?“ Bekannt für seinen reinweißen Körper, seine himmelblauen Wangen und seine zartblauen Accessoires, vereint er in jedem Auftritt Charme und Unschuld. Dieser fliegende Welpe wurde von einem Cafébesitzer entdeckt, weil er wie eine Zimtschnecke aussah, und eroberte schnell die Herzen der Fans mit seinem sanften Charakter und seiner magischen Fähigkeit, mit seinen langen, flauschigen Ohren zu fliegen.
Obwohl Cinnamoroll nicht komplett blau ist, festigt seine ständige Verbindung mit Pastellblau in all seinen Merchandise-Artikeln, von Wolken bis hin zu Himmelsmotiven, seinen Platz unter den blau angehauchten Sanrio-Figuren. Er erscheint oft in babyblauen Tönen in seinen Plüschtieren, Accessoires und limitierten Figuren und ist damit perfekt für Sammler, die sanfte und verträumte Designs lieben.
-
Farbe: Weiß mit blauen Wangen und Motiven
-
Geschlecht: Männlich
-
Erscheinungsjahr: 2001
-
Persönlichkeit: Schüchtern, freundlich, verträumt

>>> Kaufen Sie die Rowtashii Noise Mofamofy Sanrio Cinnamoroll Nylonfigur
1.2. Smoking
Tuxedosam ist ein runder, eleganter Pinguin, der durch seinen hellblauen Körper und die rote Fliege auffällt. Er ist etwas tollpatschig, aber immer charmant, besitzt 365 Fliegen (eine für jeden Tag des Jahres) und tritt oft in Matrosen-Outfits oder Vintage-Mode auf. Sein Charme liegt in seinem leicht retromäßigen Charme, seinem sanften Design und seinem liebenswerten Gentleman-Charme.
Dieser blaue Sanrio-Pinguin ist seit Jahrzehnten ein Fanliebling, insbesondere unter Sammlern, die Figuren mit altmodischem Charme und zeitloser Niedlichkeit lieben. Tuxedosam verkörpert Eleganz und Humor und ist mit seiner hellblauen Farbe eine natürliche Ergänzung für jede Sanrio-Sammlung mit blauen Motiven.
-
Farbe: Babyblau
-
Geschlecht: Männlich
-
Erscheinungsjahr: 1979
-
Persönlichkeit: Stilvoll, höflich, etwas tollpatschig
>>> Kaufen Sie Tuxedosam Plüschtier bei Japan Figure
1.3. Hangyodon
Hangyodon ist ein schrulliges, blaues, fischähnliches Wesen, das davon träumt, ein Held zu sein, aber in seinen Geschichten oft als komische Figur fungiert. Mit seinen großen Augen, leuchtend blauen Flossen und seinem schüchternen Wesen hat Hangyodon ein unverwechselbares aquatisches Aussehen, das ihn von anderen Sanrio-Figuren unterscheidet. Er wurde geschaffen, um humorvoll zu sein, und seine Persönlichkeit schafft eine Balance zwischen Unbeholfenheit und Charme.
Obwohl Hangyodon ein unterschätzter Sanrio ist, hat er eine leidenschaftliche Fangemeinde in Japan und unter Sanrio-Sammlern weltweit. Seine leuchtend türkisfarbene Farbe und sein einzigartiger Look machen ihn zu einem Hingucker in jeder Plüsch- oder Acrylfigur. Ob sein ausdrucksstarkes Gesicht oder seine heldenhaften Tagträume – Hangyodon verleiht jeder Sammlung einen Hauch von Farbe und Humor.
-
Farbe: Aquablau
-
Geschlecht: Männlich
-
Erscheinungsjahr: 1985
-
Persönlichkeit: Schüchtern, gutmeinend, ungewollt lustig
>>> Holen Sie sich den Hangyodon Acryl-Schlüsselanhänger
1.4. Pekkle
Pekkle ist eine fröhliche weiße Ente, deren charakteristischer blauer Overall nicht nur ein Accessoire, sondern Teil seines Charakterdesigns ist und ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Liste blauer Sanrio-Figuren macht. Er ist sanft und wohlerzogen und bekannt für seine Liebe zum Tanzen und Singen. Pekkles schlichtes Design trägt zu seinem nostalgischen Charme und seiner breiten Anziehungskraft bei, insbesondere bei Sammlern von Vintage- oder minimalistischen Sanrio-Linien.
Obwohl Pekkle weniger kommerziell im Mainstream angekommen ist als Hello Kitty oder Cinnamoroll, ist er im Merchandise-Bereich, insbesondere als Plüschpuppe und Schlüsselanhänger, stark vertreten. Seine beruhigende Farbpalette und sein beruhigender Charakter machen ihn zu einer herausragenden Figur unter Fans, die eher entspannte und retro Sanrio-Figuren mit blauen Akzenten suchen.
-
Farbe: Weißer Körper, blauer Overall (Kerndesign)
-
Geschlecht: Männlich
-
Erscheinungsjahr: 1990
-
Persönlichkeit: höflich, fröhlich, musikalisch
1.5. Kiki (Little Twin Stars)
Kiki ist der blauhaarige Zwillingsbruder von Lala aus dem legendären Little Twin Stars -Duo. Er verkörpert Neugier und Abenteuerlust und lebt in einer Traumwelt voller Sterne, Wolken und himmlischer Magie. Seine hellblauen Haare und seine sanften, kindlichen Gesichtszüge machen ihn zu einem Liebling der Fans, die die kosmische oder pastellfarbene Sanrio-Ästhetik lieben.
Kiki ist oft in Plüschfiguren mit Sternen und verträumten Figurensets zu sehen und verleiht jeder Sammlung eine beruhigende, skurrile Energie. Obwohl sein Körper nicht blau ist, ordnen ihn seine blauen Haare und die thematischen Designelemente eindeutig in das blaue Sanrio-Charakterspektrum ein. Seine Popularität bei Fans, die magische und nostalgische Charaktere lieben, ist ungebrochen.
-
Farbe: Hellblaues Haar
-
Geschlecht: Männlich
-
Erscheinungsjahr: 1975
-
Persönlichkeit: Neugierig, verträumt, fantasievoll

>>> Entdecken Sie Kiki Figure bei Japan Figure
1.6. Maimai (Wünsch mir Mells Freund)
Maimai ist eine sanfte, sanfte Maus aus der Wish Me Mell -Reihe. Mit ihrem runden Gesicht, den großen Ohren und ihrer pastellblauen Hautfarbe strahlt Maimai Ruhe und Süße aus. Im Gegensatz zu den extrovertierteren Hauptfiguren des Franchise ist Maimai die ruhige Begleiterin – perfekt für Sammler, die sanfte, herzerwärmende Figuren lieben.
Obwohl Maimai nicht so stark vermarktet wird wie einige Sanrio-Stars, besticht er durch seine zarte Farbgebung und seinen subtilen Charme. Sein Design spricht diejenigen an, die weniger bekannte Charaktere und sanfte Blautöne in ihren Sanrio-Kollektionen schätzen, insbesondere in Form von Plüschfiguren oder Figuren.
-
Farbe: Hellblau
-
Geschlecht: Unbekannt
-
Erscheinungsjahr: ~2011
-
Persönlichkeit: Schüchtern, süß, introvertiert
1.7. Minna no Tabos Delfinfreund
Obwohl dieser hellblaue Delfin keinen offiziellen Namen hat, erscheint er häufig neben Minna no Tabo, einer von Sanrios menschlichen Figuren im Vintage-Stil. Der Delfinfreund ist ein treuer Begleiter, der der sonst eher minimalistischen Welt von Tabo einen ozeanischen Touch verleiht. Seine sanfte blaue Farbe und sein freundliches Aussehen machen ihn sofort sympathisch, besonders bei Fans von Figuren mit Wasser- oder Tiermotiven.
Obwohl er kein Star der Sanrio-Hauptserie ist, spielt der Delfin eine denkwürdige Nebenrolle und wird von langjährigen Sammlern, die Retro-Sanrio lieben, geliebt. Seine Seltenheit macht jedes Plüschtier oder jeden Auftritt in Merchandise-Artikeln besonders wertvoll für diejenigen, die sich für weniger bekannte blaue Sanrio-Begleiter interessieren.
-
Farbe: Hellblau
-
Geschlecht: Unbekannt
-
Erscheinungsjahr: 1984 (Debüt von Minna no Tabo)
-
Persönlichkeit: Loyal, verspielt, meeresliebend
>>> Entdecken Sie den Sanrio Mini-Maskottchenhalter Minna No Taabo
1.8. Potorin (Bonbonribbons Freund)
Potorin ist ein babyblaues Alpaka und einer von Bonbonribbons engsten Freunden. Mit seinem flauschigen Fell, den runden Wangen und seinem sanften Ausdruck verkörpert Potorin alles Sanfte und Süße. Er sucht nicht wie Bonbonribbon das Rampenlicht, sondern ist eine ruhige, unterstützende Präsenz im Hintergrund – ein tröstender Begleiter, den seine Fans liebenswert finden.
Aufgrund seiner pastellblauen Farbe und seines plüschigen Designs ist Potorin ein Favorit unter Sammlern, die weiche, schlichte Figuren mit tierischen Formen mögen. Besonders beliebt ist er in Plüschsets und auf Sanrio-Briefpapier aus dem Bonbonribbon-Universum.
-
Farbe: Babyblau
-
Geschlecht: Unbekannt
-
Erscheinungsjahr: ~2013
-
Persönlichkeit: Ruhig, liebevoll, sanftmütig
1.9. Debiru-kun
Debiru-kun ist ein schelmischer kleiner Teufel, der im Duo mit Angel-kun auftritt. Im Gegensatz zu seinem himmlischen Gegenstück ist Debiru-kun dunkelblau mit kleinen Hörnern und Fledermausflügeln, was ihm eine verspielte, kantige Ästhetik verleiht. Obwohl er schelmisch aussieht, ist er eher ein frecher Unruhestifter als ein echter Bösewicht und bringt Abwechslung und Kontrast in die typisch süße Sanrio-Reihe.
Er spricht Fans an, die weniger traditionelle Niedlichkeit bevorzugen und Sanrio mit etwas Charakter mögen. Debiru-kun taucht in Halloween-Produkten, limitierten Editionen und Sammlerstücken auf, die sich an ältere Fans richten, die alternative Kawaii-Stile schätzen.
-
Farbe: Marineblau/Dunkelblau
-
Geschlecht: Männlich
-
Erscheinungsjahr: 2001
-
Persönlichkeit: Verspielt, frech, ausdrucksstark
1.10. Ao (Iroiro Wanko – Blauer Hund)
Ao ist der Blaues Mitglied der Sanrio-Serie Iroiro Wanko (Bunte Welpen). Jeder Welpe dieser Reihe hat eine andere Farbe und Persönlichkeit, und Ao macht seinem Namen alle Ehre: „ao“ bedeutet auf Japanisch „blau“. Er hat typischerweise einen einfarbig blauen Körper und Schlappohren und strahlt ein kühles, ruhiges und gelassenes Wesen aus, das die fröhlicheren Persönlichkeiten der anderen Welpen in der Gruppe ausgleicht.
Obwohl Ao nicht so Mainstream ist wie Cinnamoroll oder Pekkle, wird er für sein schlichtes und farbzentriertes Design geschätzt. Fans, die farbkodierte Kollektionen oder minimalistische Ästhetik mögen, lieben die Iroiro Wanko-Reihe, insbesondere Ao für seinen ruhigen Look und die Vielseitigkeit bei der Zusammenstellung der Figuren.
-
Farbe: Durchgehend blau
-
Geschlecht: Männlich
-
Erscheinungsjahr: ~2004
-
Persönlichkeit: Ruhig, klug, zurückhaltend
1.11. Baby Tufty
Baby Tufty ist eine bezaubernde Sanrio-Figur, die oft mit hellblauem Fell und einem weichen Haarbüschel auf dem Kopf dargestellt wird, daher der Name „Tufty“. Er ist babygroß, kuschelig und hat immer einen unschuldigen Gesichtsausdruck, der einen sofort in den Arm nehmen lässt. Dieses kleine Tierchen ist vielleicht kein Star, aber seine sanfte Farbe und seine kompakte Größe machen ihn zu einem beliebten Plüschtier.
Tufty passt perfekt in Sammlungen, die sich um sanfte Pastellfiguren oder Tierbabys drehen. Sein blau getöntes Fell und seine pummeligen Proportionen machen ihn unglaublich beliebt für beruhigende ästhetische Themen oder für Sammler, die ihre Sanrio-Kollektion mit versteckten Schätzen ergänzen möchten.
-
Farbe: Hellblau
-
Geschlecht: Unbekannt
-
Erscheinungsjahr: ~2010
-
Persönlichkeit: Unschuldig, sanft, neugierig
1.12. Piisuke (Pochaccos Freund)
Piisuke ist ein kleiner blauer Vogel, der oft als Pochaccos treuer Begleiter gilt. Obwohl er winzig klein ist, verleiht Piisuke mit seinem fröhlichen Zwitschern und seiner treuen Art jede Menge Persönlichkeit. Sein Design ist rund und schlicht, mit einem sanften Babyblau, das wunderbar zu Pochaccos klassischer Schwarz-Weiß-Palette passt.
Obwohl Piisuke oft nur eine Nebenfigur ist, taucht er neben Pochacco in verschiedenen Figurensets, Schlüsselanhängern und Illustrationen auf. Er ist ein unterschätzter Schatz für Sammler, die Sanrios vielschichtiges Universum an Nebenfiguren schätzen, insbesondere für diejenigen, die Tierfreundschaften und die Dynamik von Gefährten mögen.
-
Farbe: Hellblau
-
Geschlecht: Unbekannt
-
Erscheinungsjahr: ~1990er
-
Persönlichkeit: Energetisch, loyal, munter
1.13. Risuusa (Blaue Variante)
Risuusa ist eine skurrile Sanrio-Figur, die die beiden Tiere „Risu“ (Eichhörnchen) und „USA“ (Kaninchen) zu einem charmanten Hybrid vereint. Risuusa ist in mehreren Farbvarianten erhältlich, die blaue Version besticht jedoch durch ihren beruhigenden Ton und ihren einzigartigen Sammlerwert. Mit ihren langen Ohren, flauschigen Wangen und dem pummeligen Schwanz wirkt Risuusa wie ein Wesen aus einem Traum.
Obwohl Risuusa nicht so bekannt ist wie andere Sanrio-Maskottchen, hat er sich eine Nischen-Fangemeinde aufgebaut, insbesondere unter Sammlern weniger bekannter oder Tier-Mischfiguren. Die blaue Variante ist oft in limitierten Plüsch- oder Saisonartikeln erhältlich und daher ein Muss für Sammler seltener oder farblich passender Sanrio-Artikel.
-
Farbe: Hellblau (Variante)
-
Geschlecht: Unbekannt
-
Erscheinungsjahr: ~2012
-
Persönlichkeit: Verspielt, neugierig, fantasievoll
1.14. Blauer Fisch (Kirimi-chans Freund)
In der skurrilen, von Essen geprägten Welt von Kirimi-chan schwimmt der Blaue Fisch als freundlicher und unaufdringlicher Begleiter mit. Im Gegensatz zu Kirimi-chans Lachs-Sashimi-Look zeichnet sich dieser Fisch durch seine satte blaue Farbe und sein friedliches Wesen aus. Obwohl er nicht so ausdrucksstark oder zentral für die Marke ist, ist der Blaue Fisch ein wesentlicher Bestandteil des Wasserensembles.
Der blaue Fisch bildet einen subtilen Kontrast zu den ansonsten rosa-orangenen Farben in Kirimi-chans Universum. Sein Design ist oft schlicht, aber gerade diese Schlichtheit spricht Sammler an, die einzigartige oder lebensmittelbezogene Sanrio-Linien mögen. Besonders süß ist er in Sticker-Packs, Plüschsets oder Minifiguren-Sortimenten.
-
Farbe: Dunkelblau
-
Geschlecht: Unbekannt
-
Erscheinungsjahr: ~2014
-
Persönlichkeit: Ruhig, loyal, charmant im Hintergrund
>>> Entdecken Sie das Sanrio Kirimi-Chan-Plüschtier bei Japan Figure
1.15. Fish-kun (Pankunchis Freund)
Fish-kun ist ein fröhlicher, blauer Fisch, der in der Welt von Pankunchi auftaucht, einer Marke von Sanrio, die sich um Essen und skurrile Tierfreunde dreht. Mit seinem runden Körper, seinem schlichten Design und seinem enthusiastischen Ausdruck verleiht Fish-kun der Gruppe eine lebendige, aquatische Energie. Er ist ein humorvoller, freundlicher Charakter, der oft alberne Gastauftritte hat.
Obwohl er kein Hauptmaskottchen ist, genießt Fish-kun unter Fans von Nischenfiguren und tierischen Begleitern von Sanrio Kultstatus. Er taucht gelegentlich in Kapselspielzeug, Schlüsselanhängerserien und verspieltem Merchandising auf, das sich an ein jüngeres Publikum oder erwachsene Sammler mit einer Vorliebe für das Ausgefallene richtet.
-
Farbe: Blau
-
Geschlecht: Männlich
-
Erscheinungsjahr: ~2000er
-
Persönlichkeit: lebenslustig, energisch, ausdrucksstark
2. Was macht die blau schattierten Sanrio-Figuren so beliebt?
Blaue Sanrio-Figuren sind nicht nur wegen ihrer Farbe beliebt, sondern auch wegen der Stimmungen, Emotionen und Einzigartigkeit, die sie repräsentieren. Hier erfahren Sie, warum blaue Sanrio-Figuren die Herzen von Sammlern erobert haben:
-
Beruhigende, geschlechtsneutrale Wirkung: Blautöne wirken allgemein beruhigend und geschlechtsneutral, was Figuren wie Cinnamoroll oder Kiki bei allen Altersgruppen und Geschlechtern gleichermaßen beliebt macht. Laut einer Studie zur Farbpsychologie wird Blau mit Vertrauen, Frieden und Gelassenheit assoziiert – Eigenschaften, die wunderbar zu Sanrios sanftem, emotionalem Branding passen.
-
Einprägsamer Kontrast zu pinkfarbenen Figuren: In einer Welt voller Rosa- und Pastelltöne (wie My Melody oder Hello Kitty) bieten blaue Maskottchen einen markanten Kontrast. Figuren wie Tuxedosam und Hangyodon fallen optisch auf und sind dadurch begehrtere Sammlerstücke und Blickfang in Ausstellungen.
-
Spricht Fans „cooler“ oder ausgefallener Ästhetik an: Figuren wie Debiru-kun oder Hangyodon zeigen, wie Blautöne schelmische, unkonventionelle oder sogar „coole“ Persönlichkeiten zum Ausdruck bringen können. Damit erweitert Sanrio seine Reichweite auf ältere Fans, Sammler, die ausgefallene Figuren bevorzugen, und diejenigen, die nicht auf das typische Kawaii-Stereotyp stehen.
-
Hohe Vielseitigkeit im Merchandising: Blau passt gut zu Wohndekor, Kleidung, Plüschtieren und Schreibwaren, ohne das Farbschema zu überladen. Weiche blaue Plüschtiere werden oft für Schlafzimmer oder Themenregale verwendet, was diese Figuren kommerziell flexibel macht.
-
Nostalgische Verbindung für langjährige Fans: Blaue Figuren wie Pekkle oder Tuxedosam gibt es schon seit Jahrzehnten. Ihre schlichten, klassischen Farbpaletten wecken Nostalgie, insbesondere bei Fans, die in den 80er und 90er Jahren Sanrio-Artikel sammelten.
-
Besonders fotogen für Sammler: Ob Figurenfotografie oder Flatlays von Sanrio-Regalen – blaue Figuren lassen sich wunderbar fotografieren. Die Farbtöne verstärken die Beleuchtung und bilden einen natürlichen Kontrast zu Weiß, Pastell oder sogar schwarzen Accessoires, was ihre Beliebtheit auf sozialen Plattformen steigert.
3. FAQs – Die Leute fragen auch nach den Namen der blauen Sanrio-Figuren
Bevor Sie Ihre blaue Sanrio-Sammlung vervollständigen, klären wir einige häufig gestellte Fragen vieler Fans weltweit. Diese Antworten helfen Ihnen, die Farbthemen und die Identität dieser Figuren besser zu verstehen.
3.1. Wer ist bei Hello Kitty blau?
Hello Kitty selbst ist zwar nicht blau, aber viele ihrer Sanrio-Freunde sind es! Zu den beliebtesten blauen Sanrio-Figuren gehören Tuxedosam (ein babyblauer Pinguin), Hangyodon (ein türkisfarbener Fisch) und Kiki (aus Little Twin Stars mit blauen Haaren). Diese Figuren werden im Sanrio-Universum oft mit einer cooleren Ästhetik assoziiert.
3.2. Ist Hello Kitty rosa oder blau?
Hello Kitty ist überwiegend weiß mit roten oder rosa Akzenten, einschließlich ihrer ikonischen Schleife. Sie wird nicht als blaue Sanrio-Figur klassifiziert. Man sieht sie zwar gelegentlich in blauen Outfits für Sondereditionen oder saisonale Produkte, ihr Kerndesign bleibt jedoch rosa/rot.
3.3. Wer ist die blaue Katze bei Sanrio?
Es gibt keine offizielle blaue Sanrio-Katze, die so bekannt ist wie Hello Kitty. Debiru-kun (eine dunkelblaue teuflische Figur) und Blue Fish (aus Kirimi-chans Welt) werden jedoch aufgrund ihrer Gesichtsstruktur oder Ohren oft für „blaue Katzen“ gehalten. Wenn Sie speziell nach katzenartigen blauen Maskottchen suchen, achten Sie auf limitierte Kostümvarianten.
3.4. Wer ist der blaue Fisch von Sanrio?
Der bekannteste blaue Sanrio-Fisch ist Hangyodon, eine eigenwillige Heldenfigur aus dem Jahr 1985. Ein weiterer ist Fish-kun, der in Pankunchis Essensuniversum auftaucht, und Blue Fish, ein stummer Begleiter in der Kirimi-chan-Serie. Jeder von ihnen bringt einzigartige Persönlichkeit und Design in Sanrios Wasserkollektion ein.
Ob Sie den verträumten Himmel von Kiki oder den Vintage-Charme von Tuxedosam lieben, blaue Sanrio-Figuren bieten einen erfrischenden und emotionalen Ausgleich zum Kawaii-Universum. Ihre Farbe ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch eng mit den Gefühlen verbunden, die sie in uns auslösen: ruhig, nostalgisch oder sogar etwas skurril. Bei Japan Figure finden Sie ganz einfach authentische Sanrio-Plüschtiere, Figuren und Sammlerstücke direkt aus Japan. Beginnen oder erweitern Sie Ihre blaue Sanrio-Sammlung noch heute bei uns!
Einen Kommentar hinterlassen