Zu Inhalt springen
Land

Die 15 teuersten Dragon Ball Z-Karten (Ausgabe 1990–2025)

Die teuersten Dragon Ball Z -Karten sind nicht nur Sammlerstücke, sondern legendäre Artefakte, die Preise von bis zu Hunderttausenden Yen erzielen. Jede Karte fängt die Essenz des Dragon Ball-Vermächtnisses ein und vereint Nostalgie, Seltenheit und Kunstfertigkeit. Bei Japan Figure enthüllen wir die Top 15 Karten der 1990er bis 2025, die den ultimativen Traum jedes Fans und Sammlers erfüllen.

1. Die 15 teuersten Dragon Ball Z-Karten (1990er–2025)

Bevor wir tiefer eintauchen, denken Sie daran: Die Preise schwanken je nach Zustand, Bewertung (PSA/BGS) und Auktionsverfügbarkeit. Alle hier aufgeführten Karten erscheinen jedoch regelmäßig in der Wertliste der Dragon Ball Z-Karten und sind daher für Sammler weltweit ein zuverlässiger Maßstab. Hier ist eine Übersicht der 15 wertvollsten Dragon Ball Z-Karten aus den 1990er-Jahren bis 2025.

  • Top 1: Son Goku, die erwachte Macht – TB1-097 (SCR) ($338,54–895,60)
  • Top 2: SSB Vegeta, Unbridled Power (God Rare) – BT16-147 (899,99 $)
  • Top 3: Ultra Instinct Son Goku, State of the Gods [GDR-Folie] – BT23-140 (1.174,99–1.399,99 $)
  • Top 4: Goku SS3 (Level 5) #152 Limited Full-Foil (1.100–2.600 $)
  • Top 5: Son Goku & Vegeta, Apex of Power – BT9-136 (SCR) (647,98–708,00 $)
  • Top 6: Broly, ultimativer Agent der Zerstörung – BT6-125 (SCR) (55,36–348,00 $)
  • Top 7: Shenron – MM6-LSEC Secret Rare (SDBH, 2024) (275–400 $)
  • Top 8: Goku & Frieza, Wundersames Fazit – BT14-152 (SCR) (160–240 $)
  • Top 9: Beerus, Universe 7 Divine Vanquisher (SPR) — TB1-030 ($146,45–249,79)
  • Top 10: Perfect Cell [XR-013 Seriennummer Super Rare] (150 $)
  • Top 11: Frieza [Super Alternate Art] — FB05-120 (SCR) ($38,75–252,65)
  • Top 12: Son Gohan: Kindheits-Promo – FB01-089 (38,50–78,98 $)
  • Top 13: Vegito Blue SCR – FB02-139 (Fusion World) (60 $)
  • Top 14: Goku Black Rosé (SCR/UR, Dragon Ball CCG) (14,99–24,99 $)
  • Top 15: Goku Kamehameha Ultra Rare (Iconic Attack Rare) (7,67–19,97 $)

Top 1: Son Goku, die erwachte Macht – TB1-097 ( 895 $)

Die Karte „Erwachte Kraft“ ist eine der bekanntesten Jagdkarten im Dragon Ball Super Card Game. Sie erschien im Set „The Tournament of Power“ (TB1) und zeigt Goku in seiner ultimativen Ultra-Instinct-Form, wie er im Kampf gegen Jiren enorme Energie kanalisiert. Ihre dramatische Grafik, die limitierte Auflage und ihre Wettbewerbsstärke machten sie seit ihrem Debüt zu einer zentralen Karte.

Sammler schätzen diese Karte nicht nur wegen ihrer Rolle im Spiel, sondern auch wegen ihrer Darstellung eines der entscheidenden Momente von Dragon Ball Super. Da sie sowohl TCG-Spieler als auch Anime-Fans anspricht, hat sie auch langfristig einen hohen Wert, wobei bewertete Versionen Spitzenpreise erzielen.

  • Veröffentlichungsdatum: 25. Mai 2018

  • Sprache: Englisch

  • Marktwert: 338,54 $ unbewertet; PSA 10 GEM MINT ~ 895,60 $

  • Teuerster Listenpreis: 5.820 $

  • Mittlerer Listenpreis: ~537–716 $

wertvollste Dragon Ball Z-Karte

Top 2: SSB Vegeta, Unbridled Power (God Rare) – BT16-147 (899,99 $)

Die God Rare Vegeta ist das Kronjuwel des Realm of the Gods-Sets und eine der seltensten Dragon Ball Super-Karten, die jemals gedruckt wurden. Diese 2022 erschienene Karte zeigt Vegeta auf seinem Höhepunkt während der Universe Survival Saga, mit unglaublichen Illustrationen und einer hochwertigen Folienbehandlung, die sie von Standard-SCRs abhebt.

Sammler schätzen diese Karte nicht nur wegen ihrer Macht im Spiel, sondern auch, weil God Rares in extrem begrenzter Stückzahl gedruckt werden, was sie zu wahren Grals-Karten macht. Als einzige God Rare ihres Sets erzielt SSB Vegeta, Unbridled Power regelmäßig vierstellige Preise und wird in Bezug auf Seltenheit und Prestige oft mit den Jagdkarten von Pokémon verglichen.

  • Erscheinungsdatum: März 2022

  • Sprache: Englisch

  • Marktwert: 899,99 $

  • Teuerster Listenpreis: 1.800 $

  • Mittlerer Listenpreis: ~35.859,50 $

Top 3: Ultra Instinct Son Goku, State of the Gods [GDR-Folie] — BT23-140

Diese GDR-Folienkarte zeigt Goku in seiner perfektionierten Ultra-Instinct-Form und strahlt die silberne Aura aus, die einen der denkwürdigsten Höhepunkte von Dragon Ball Super ausmachte. Sie wurde im Perfect Combination-Set veröffentlicht und unterstreicht Gokus ruhige Beherrschung des instinktiven Kampfes, was sie zu einem herausragenden Exemplar unter den modernen DBSCG-Verfolgungskarten macht.

Sammler schätzen diese Veröffentlichung nicht nur wegen ihrer Seltenheit, sondern auch wegen ihrer Bedeutung als eines der markantesten Ultra Instinct-Artworks im Spiel. Die begrenzte Verfügbarkeit, die starke Nachfrage und das dramatische Design haben ihren Wert bereits in die oberste Liga der Dragon Ball Super-Karten katapultiert und ihren Platz als Gral für Goku-Fans gefestigt.

  • Erscheinungsdatum: 1. Dezember 2023

  • Sprache: Englisch

  • Marktwert: 1.174,99 $, unbewertet

  • Teuerster Listenpreis: 1.399,99 $

  • Mittlerer Listenpreis: ~1.175 $

Top 4: Goku SS 3 (Level 5) #152 Limited Full-Foil (1.799,99 $)

Diese Karte ist eines der Kronjuwelen des Dragon Ball Z-Sammelkartenspiels. Sie erschien im Juni 2003 als ultraseltene, limitierte Vollfolie im Buu-Saga-Set und zeigt Gokus dramatische Verwandlung in einen Super-Saiyajin 3 aus der Majin-Buu-Saga – ein ikonischer Moment in der Geschichte von Dragon Ball.

Sammler schätzen die Karte wegen ihrer Seltenheit, ihres auffälligen Folien-Artworks und ihrer Bedeutung als Meilenstein-Veröffentlichung während der Blütezeit von Scores DBZ CCG. Im Gegensatz zu Promos war diese Karte Teil des Hauptsets, wurde aber in sehr begrenzter Stückzahl gedruckt, was es heute äußerst schwierig macht, hochwertige Exemplare zu bekommen.

  • Erscheinungsdatum: Juni 2003 (Buu Saga-Set)

  • Sprache: Englisch

  • Marktwert: 1.100–2.600 USD

  • Höchster Listenpreis: Bis zu 5.000 US-Dollar für PSA/BGS-bewertete Kopien

  • Durchschnittlicher Listenpreis: 750 $

Top 5: Son Goku & Vegeta, Höhepunkt der Macht — BT9-136 (SCR) ( 708 US-Dollar)

Die Apex of Power Secret Rare ist eine der beliebtesten Karten im Dragon Ball Super Card Game. Sie erschien 2020 im Universal Onslaught-Set und zeigt Goku und Vegeta Seite an Seite, was sowohl ihre Rivalität als auch ihre vereinte Stärke repräsentiert. Das Doppelcharakter-Artwork macht sie optisch beeindruckend, und ihre Seltenheit macht sie zu einem Herzstück hochwertiger DBSCG-Sammlungen.

Sammler schätzen besonders Karten, die mehrere Haupthelden in den Vordergrund stellen, und diese SCR fängt das bleibende Erbe des Saiyajin-Duos ein. Ihre Seltenheit, ihre Konkurrenzfähigkeit und ihre Crossover-Attraktivität für Anime-Fans haben zu einer stetigen Wertsteigerung geführt und Apex of Power zu einer der begehrtesten Karten im Spiel gemacht.

  • Erscheinungsdatum: 14. Februar 2020

  • Sprache: Englisch

  • Marktwert: 647,98 $ ohne Bewertung; PSA 10 ~ 708,00 $

  • Teuerster Listenpreis: 1.850,00 $ für BGS 10 Black

  • Mittlerer Listenpreis: 566,00–708,00 USD

Werteliste der Dragon Ball Z-Karten

Top 6: Broly, ultimativer Agent der Zerstörung – BT6-125 (SCR) ( 348 $)

Diese Secret Rare zeigt Broly, einen der stärksten Dragon Ball-Charaktere , in seiner furchterregendsten Form, wie er seine zerstörerische Kraft im Destroyer Kings-Set verkörpert. Das 2019 veröffentlichte Artwork fängt die chaotische Energie von Brolys legendärer Super-Saiyajin-Form ein und ist damit ein Muss für Fans, die Broly als einen der kultigsten Antihelden von Dragon Ball betrachten.

Sammler sind aufgrund ihrer Beliebtheit und Seltenheit ständig auf der Suche nach dieser Karte. Karten mit Broly-Motiven verkaufen sich in der Regel schnell, und die SCR-Seltenheit sowie die starke Marktnachfrage sorgen dafür, dass Ultimate Agent of Destruction bei ernsthaften DBSCG-Spielern und Sammlern weiterhin gute Preise erzielt.

  • Erscheinungsdatum: 12. April 2019

  • Sprache: Englisch

  • Marktwert: 55,36 $ ohne Bewertung; PSA 10 ~ 348,00 $

  • Teuerster Listenpreis: 1.575,00 $

  • Mittlerer Listenpreis: ~200–280 $

Top 7: Shenron – MM6-LSEC Secret Rare (SDBH, 2024) (275–400 $)

Diese Super Dragon Ball Heroes Secret Rare zeigt Shenron, die ewige weibliche Dragon Ball-Figur , in einer schillernden Folienbehandlung. Sie erschien 2024 als Teil des Meteor Mission-Sets und ist dank ihres komplexen Designs und ihrer Seltenheitsstufe eine der auffälligsten Shenron-Karten. Im Gegensatz zu Standard-DBSCG-Promos stammt diese Karte aus Bandais langjähriger japanischer Heroes-Arcade-/Sammelserie, die weltweit eine große Fangemeinde entwickelt hat.

Sammler schätzen diesen Shenron wegen seiner Balance aus Prestige und Verfügbarkeit – er ist selten genug, um Aufmerksamkeit zu erregen, aber im Vergleich zu ultra-limitierten Promo- oder Serienkarten immer noch erschwinglich. Seine Verbindung zu Heroes, wo Shenron oft eine zentrale thematische Rolle spielt, steigert seine Attraktivität für Fans, die über das Haupt-DBSCG hinausgehen möchten, zusätzlich.

  • Erscheinungsdatum: 2024

  • Sprache: Japanisch

  • Marktwert: ~275–400 USD

  • Teuerster Listenpreis: 400 $

  • Mittlerer Listenpreis: ~306,00 $

Top 8: Goku & Frieza, Wundersames Fazit – BT14-152 (SCR) (160–240 $)

Diese Secret Rare fängt das Finale des Tournament of Power ein – Goku und Friezas Team-Zusammenarbeit in letzter Sekunde für das Universum 7. Es ist die Schlagzeilen-Verfolgungskarte von Cross Spirits (BT14) und eine der bekanntesten Szenen in Dragon Ball Super, die im DBSCG gerendert wurde.

Da es sich um eine SCR aus einem Booster-Set von 2021 handelt, ist das Angebot naturgemäß knapp und die Nachfrage der Sammler bleibt stabil. Das offizielle Erscheinungsdatum und die Seltenheitsstruktur von Cross Spirits sind von Bandai gut dokumentiert. Das Set enthält insgesamt nur 3 Secret Rares, was die langfristige Attraktivität dieser Karte erhöht.

  • Erscheinungsdatum: 13. August 2021

  • Sprache: Englisch

  • Marktwert: ~160–240 $

  • Teuerster Listenpreis: 2.500 $

  • Mittlerer Listenpreis: 201,24 $

teuerste DBZ-Karte

Top 9: Beerus, Universe 7 Divine Vanquisher (SPR) — TB1-030 ($146,45–249,79)

Diese Special Rare-Karte zeigt Beerus, den Gott der Zerstörung, in all seiner furchterregenden Macht. Das Artwork des Tournament of Power-Sets unterstreicht sein zerstörerisches Ki und seine von Hakai inspirierte Macht und macht sie zu einem herausragenden Exemplar unter den DBSCG-Karten mit Beerus-Thema. Ihre Foliengestaltung und der starke Spieleffekt machen sie sowohl optisch beeindruckend als auch im Wettkampf unvergesslich.

Sammler schätzen Beerus-Karten besonders wegen seiner zentralen Rolle in der Dragon Ball-Mythologie als eines der gefürchtetsten göttlichen Wesen des Franchise. Die Kombination aus begrenztem Angebot, Wettbewerbsrelevanz und Fan-Nachfrage hat es der Universe 7 Divine Vanquisher SPR ermöglicht, eine konstante Chase-Karte der mittleren bis oberen Preisklasse zu bleiben.

  • Veröffentlichungsdatum: 25. Mai 2018

  • Sprache: Englisch

  • Marktwert: 146,45 $

  • Teuerster Listenpreis: 249,79 $

  • Mittlerer Listenpreis: ~222,50 $

teuerste Dragon Ball Z-Karten

Top 10: Perfect Cell [XR-013 Seriennummer Super Rare] (150 $)

Abgerundet wird die Liste durch die seriennummerierte Perfect Cell XR-Karte, eine moderne Rarität, die sich von den klassischen Score TCG-Veröffentlichungen abhebt. Dank ihrer Seriennummer und der begrenzten Verfügbarkeit ist diese Karte schnell zu einem Sammlerstück für Fans eines der kultigsten Schurken von Dragon Ball geworden. Der goldgeprägte „XR“-Aufdruck unterstreicht ihre Premium-Haptik und Seltenheit.

Sammler schätzen es, weil es zwei Welten verbindet: die Nostalgie von Cell als legendärem Antagonisten und die Exklusivität nummerierter, moderner Sammlerausgaben. Obwohl es nicht aus der Score-Ära der 1990er Jahre stammt, sorgen seine Seltenheit und sein Design dafür, dass es auf dem heutigen Dragon Ball-Kartenmarkt Aufmerksamkeit erregt.

  • Erscheinungsdatum: 2023

  • Sprache: Englisch

  • Marktwert: 150 $

  • Teuerster Listenpreis: 150 $

  • Durchschnittlicher Listenpreis: 150 $

Top 11: Frieza [Super Alternate Art] — FB05-120 (SCR) ($38,75–252,65)

Diese Secret Rare aus Fusion World: New Adventure zeigt Frieza in einem seiner bisher einschüchterndsten Designs. Die Super Alternate Art-Version verstärkt seine bedrohliche Aura mit einem hochwertigen Folien-Finish und ist damit eine herausragende Karte für Fans, die Bösewichte sammeln. Sie erschien Anfang 2025 und wurde schnell zu einer der begehrtesten SCRs der Fusion World-Ära.

Sammler schätzen diese Karte aufgrund von Friezas anhaltendem Status als kultigster Bösewicht aus Dragon Ball. Hochwertige Versionen, insbesondere PSA 10 oder BGS 10, erzielen Spitzenpreise und erfreuen sich auf den internationalen Märkten großer Nachfrage. Ihre Mischung aus moderner Seltenheit und Bösewicht-Prestige macht sie zu einer wertvollen Karte für jede Sammlung.

  • Erscheinungsdatum: 14. Februar 2025

  • Sprache: Englisch/Japanisch

  • Marktwert: 38,75 $ unbenotet

  • Teuerster Listenpreis: 641,25 $

  • Mittlerer Listenpreis: 185–200 $

Top 12: Son Gohan: Kindheits-Promo – FB01-089 (38,50–78,98 $)

Diese turnierexklusive Promokarte zeigt den jungen Gohan während seiner frühen Dragon Ball Z-Abenteuer und fängt die Nostalgie seiner Anfänge als Saiyajin-Krieger und Erdenkind ein. Sie wurde als Ultimate Battle Winner-Preiskarte in Fusion World veröffentlicht und genießt als Promokarte mit begrenzter Auflage Prestige, nicht als aus einem Pack gezogene Karte.

Sammler schätzen diese Karte nicht nur wegen ihrer Seltenheit, sondern auch wegen des sentimentalen Faktors, der mit Gohans Rolle in den frühen Handlungssträngen von Dragon Ball verbunden ist. Obwohl sie nicht die astronomischen Preise von SCRs oder God Rares erreicht, sorgt ihre Exklusivität dafür, dass sie sowohl bei Promo-Jägern als auch bei Wettkampfspielern ein Dauerbrenner bleibt.

  • Erscheinungsdatum: 2024

  • Sprache: Englisch

  • Marktwert: 38,50 €

  • Teuerster Listenpreis: 78,98 $

  • Mittlerer Listenpreis: 58,00 $

Top 13: Vegito Blue SCR – FB02-139 (Fusion World) (60 $)

Vegitos Super-Saiyajin-Blau-Form bleibt eine der kultigsten und mächtigsten Fusionen in Dragon Ball Super. Die Fusion World SCR-Karte zeigt ihn in seiner göttlichen Aura und verbindet scharfe Grafiken mit hochwertigem Folien-Finish. Ihre visuelle Wirkung und das Fusionsthema machen sie zu einem Must-have für Fans von Goku und Vegeta.

Als Neuerscheinung hat sie noch nicht den legendären Preis älterer Karten der Gralsklasse erreicht, aber bewertete PSA 10-Exemplare zeigen bereits eine starke Nachfrage bei Sammlern. Dank der begrenzten Verfügbarkeit und der anhaltenden Popularität von Vegito hat sich diese SCR schnell zu einer der herausragendsten Verfolgungskarten in Fusion World entwickelt.

  • Erscheinungsdatum: 2024

  • Sprache: japanisch

  • Marktwert: 60,00 €

  • Teuerster Listenpreis: 60,00 €

  • Mittlerer Listenpreis: 60,00 $

teuerste Dragon Ball Z-Karten

Top 14: Goku Black Rosé (SCR/UR, Dragon Ball CCG) (14,99–24,99 $)

Diese Karte zeigt Goku Black in seiner beeindruckenden Super-Saiyajin-Rosé-Verwandlung, einen der stilvollsten und gefürchtetsten Bösewichte aus Dragon Ball Super. Das folierte Artwork betont seine göttliche Energie und finstere Eleganz und macht die Karte zu einem begehrten Stück für Sammler, die sowohl Charakterdesign als auch Seltenheit schätzen.

Goku Blacks einzigartige Rolle als Hauptantagonist hat seine Karten durchweg begehrt gemacht. Obwohl sie nicht auf dem Gral-Niveau von God Rares oder Top-Tier-SCRs sind, verkaufen sich Rosé-Karten oft schnell und behalten ihren Wert, insbesondere wenn sie in nahezu neuwertigem oder bewertetem Zustand erhalten bleiben.

  • Erscheinungsdatum: Um 2021

  • Sprache: Gemischt

  • Marktwert: 14,99 $–24,99 $

  • Teuerster Listenpreis: 24,99 €

  • Durchschnittlicher Listenpreis: ~19,99 $

Top 15: Goku Kamehameha Ultra Rare (Iconic Attack Rare) (7,67–19,97 $)

Diese Karte hebt eine von Gokus legendärsten Techniken hervor, das Kamehameha, allerdings mit einem Ultra-Instinct-Twist. Sie wurde im Universal Onslaught-Set veröffentlicht und ist eine seltene ikonische Angriffskarte, die sowohl die Kraft als auch die Präzision von Gokus perfektem Zustand einfängt. Die Grafik und der Effekt machen sie zu einer herausragenden DBSCG-Zusatzkarte, insbesondere für blaubasierte Decks.

Sammler und Spieler schätzen diese Veröffentlichung gleichermaßen für ihre Mischung aus Spielbarkeit und ikonischer Bildsprache. Obwohl sie kein High-End-Gral wie SCRs oder God Rares ist, bleibt sie aufgrund ihres erschwinglichen Wertes und der starken thematischen Anlehnung an die Geschichte von Dragon Ball eine beliebte Jagdkarte der Fans.

  • Veröffentlichungsdatum: 14. Februar 2020

  • Sprache: Englisch

  • Marktwert: 7,67 $

  • Teuerster Listenpreis: 19,97 €

  • Mittlerer Listenpreis: ~8,93 $

2. Warum sind Dragon Ball Z-Karten teuer?

Die explodierenden Preise der teuersten Dragon Ball Z-Karten sind nicht nur auf die glänzenden Grafiken zurückzuführen, sondern spiegeln auch eine Mischung aus Seltenheit, emotionalem Wert und kulturellem Erbe wider. Karten, die an Turniere, Promos oder besondere Events gebunden waren, wurden in sehr geringer Auflage gedruckt, was sie auch Jahre später noch unglaublich schwer zu finden machte. Unikate wie Fehldrucke oder fehlerhafte Karten, wie die legendäre Vegito ABS-03 mit dem „Fehlersymbol P“, heizen die Sammlernachfrage zusätzlich an, da keine zwei Druckfehler jemals wirklich gleich sind.

Die Attraktivität der Charaktere ist ein weiterer wichtiger Faktor. Karten mit Goku, Vegeta, Broly oder ikonischen Gegnern stehen oft ganz oben auf der Liste der Dragon Ball Z-Karten, einfach weil sie die Gesichter in den Vordergrund stellen, die den Fans am wichtigsten sind. Kombiniert man dies mit der professionellen PSA 10- oder BGS 10-Zertifizierung für perfekten Zustand, kann der Preis einer Karte über Nacht in die Höhe schnellen. Letztendlich vereinen diese Sammlerstücke Seltenheit, Kunstfertigkeit und Nostalgie und sind damit Schätze in derselben Liga wie die die stärksten Dragon Ball-Bösewichte selbst.

3. FAQs – Die Leute fragen auch nach den wertvollsten Dragon Ball Z-Karten

Bevor wir zum Schluss kommen, beantworten wir häufige Fragen von Sammlern zu den teuersten DBZ-Karten.

3.1 Welche ist die teuerste Dragon Ball Z-Karte aus den 1990er Jahren?

Die Vegeta Promo (Score TCG) und Cell UR sind die teuersten Karten der 1990er Jahre und werden regelmäßig zwischen 60.000 und 85.000 JPY bewertet. Ihr Vintage-Charme und die begrenzte Verfügbarkeit machen sie zu Must-haves für nostalgische Sammler.

3.2 Welches sind insgesamt die teuersten Dragon Ball Z-Karten?

Aktuell führt die Masako Nozawa 2016 Ver. die Liste mit ca. 398.000 JPY an. Weitere hochrangige Karten sind die Nozawa-Edition 2015 und die UGM1-SEC4 Son Goku SEC-Karte. Diese Karten gelten als die wertvollsten Dragon Ball Z-Karten, die jemals verkauft wurden.

3.3 Wie kann man feststellen, ob Dragon Ball Z-Karten Geld wert sind?

Überprüfen Sie zunächst das Seltenheitssymbol (UR, SCR, Promo). Überprüfen Sie anschließend die Auflage – limitierte Auflagen sind immer teurer. Achten Sie abschließend auf die PSA/BGS-Bewertung und vergleichen Sie diese mit einer Werteliste der Dragon Ball Z-Karten. Der Zustand ist entscheidend für die Preisbestimmung.

3.4 Warum ist Dragon Ball Z Tenkaichi 3 so teuer?

Obwohl es sich um ein Videospiel handelt, hat DBZ Tenkaichi 3 Eigenschaften mit seltenen Karten gemeinsam: begrenzte Produktion, hohe Nostalgie und hohe Nachfrage. Wie die seltensten Dragon Ball Z-Karten hat es seine ursprüngliche Form übertroffen und ist zu einem begehrten Sammlerstück geworden.

Die teuersten Dragon Ball Z-Karten stehen für zeitlose Seltenheit, Nostalgie und Investitionswert. Von signierten Masako Nozawa-Editionen bis hin zu Turnier-Exklusiven und geheimen Raritäten erzählt jede Karte eine Geschichte, die Fans mit Dragon Balls epischer Reise verbindet. Ihr Wert steigt stetig, nicht nur in japanischen Yen, sondern auch in emotionaler Hinsicht für ihre Besitzer.

Wenn Sie Ihre Sammlung erweitern möchten, entdecken Sie bei Japan Figure authentische Dragon Ball-Artikel und japanische Sammlerstücke. Bewundern Sie nicht nur den Anime, sondern besitzen Sie ein Stück Geschichte, dessen Wert stetig steigt!

Vorheriger Artikel Pokemon card rarity symbols 2025: The complete guide for beginners

Einen Kommentar hinterlassen

Kommentare müssen genehmigt werden, bevor sie erscheinen

* Erforderliche Felder