Zu Inhalt springen
Land

Top 10+ seltsame Sanrio-Charaktere: Die bizarrsten und süßesten Freunde, die Sie lieben werden

Seltsame Sanrio-Figuren definieren Kawaii neu, indem sie bezaubernde Designs mit skurrilen Persönlichkeiten und unerwarteten Hintergrundgeschichten verbinden. Bei Japan Figure kuratieren wir diese wunderbar ungewöhnlichen Maskottchen, von Tofu-Tänzern bis hin zu ängstlichen Roten Pandas, und bringen frischen Wind in Ihre Sammlung. Egal, ob Sie sie zum ersten Mal entdecken oder Ihre Fangemeinde vertiefen, diese Figuren bieten eine perfekte Mischung aus Charme und Kuriosität, die beim Ausstellen hervorstechen.
>>> Verwandte Beiträge:

1. Top 10+ schräge Sanrio-Figuren, die jeder Sammler kennen sollte

Sanrio-Figuren sind nicht nur süß oder liebenswert. Hier ist eine Liste der merkwürdigsten und zugleich liebenswertesten Figuren:
  1. Große Herausforderungen
  2. Shirirapper
  3. Beetroid
  4. Hagurumanstyle
  5. Chunen-Heldin Ojisans
  6. Aggretsuko
  7. Coro Chan
  8. Heysuke
  9. Gudetamago
  10. Geetown Spezial

1.1. Große Herausforderungen

Big Challenges ist ein pastellblauer Bär mit leuchtend gelben Gleitschirmflügeln – ironisch, wenn man bedenkt, dass er panische Höhenangst hat. Sein Name mag gewagt klingen, doch sein Charakter ist von Verletzlichkeit geprägt. Er symbolisiert den inneren Kampf, den viele auf der Suche nach ihren Träumen führen. Trotz seiner Angst träumt er weiterhin davon, hoch hinaus zu fliegen, was ihn zu einem Liebling aller macht, die jemals mit Angstzuständen oder Selbstzweifeln zu kämpfen hatten.
seltsame Sanrio-Figuren
Diese skurrile Sanrio-Kreation aus dem Jahr 2018 ist nicht nur ein weiteres niedliches Maskottchen, sondern verkörpert Mut in flauschigem Gewand. Seine tiefgründige Hintergrundgeschichte macht ihn von einem obskuren Design zu einem Maskottchen mit echter emotionaler Wirkung. Ob allein oder als Teil eines Motivationsregals – Big Challenges verkörpert, sein Bestes zu geben, auch wenn es beängstigend ist.
  • Farbe : Pastellblau mit gelben Gleitschirmflügeln
  • Geschlecht : Männlich
  • Erscheinungsjahr : 2018
  • Persönlichkeit : Mutig und doch ängstlich, symbolisiert den Triumph über Selbstzweifel

1.2. Shirirapper

Mit seiner Goldkette, der verkehrt herum aufgesetzten Kappe und seiner unbändigen Energie ist Shirirapper Sanrios urkomische Interpretation von Hip-Hop-Swagger. Diese erdnussförmige Figur strotzt trotz ihres eigenwilligen Designs vor Selbstvertrauen und Rhythmusgefühl. Ursprünglich aus einer Fanparodie entstanden, erlangte Shirirapper genug Aufmerksamkeit, um 2016 offiziell in Sanrios Charakter-Lineup aufgenommen zu werden.
Seine Accessoires, ein Minimikrofon und Hip-Hop-Bling, heben ihn von Sanrios sanfteren Maskottchen ab. Shirirappers Existenz ist eine Anspielung auf die urbane Kultur durch eine Kawaii-Linse, und seine mutige Persönlichkeit bildet einen perfekten Kontrast zu traditionelleren Charakteren. Er ist ein Favorit für Sammler, die etwas Mutiges, Exzentrisches und Musikbegeistertes für ihr Regal suchen.
  • Farbe : Hellbraun
  • Geschlecht : Männlich
  • Erscheinungsjahr : 2016
  • Hintergrundgeschichte : Begann als von Fans geleitete Parodie, bevor sie offiziell wurde
  • Zubehör : Mini-Mikrofon und Bling

1.3. Beetroid

Beetroid ist eine beeindruckende Mischung aus Roboterpanzerung und Käferdesign – eine Fusion aus Natürlichem und Mechanischem. Dieser neongrüne Insektencharakter erschien 2020 und bringt futuristische Energie in Sanrios Universum. Mit segmentierten Gliedmaßen, Science-Fiction-Beschichtung und leuchtend grünen Akzenten sieht Beetroid aus, als käme er direkt aus einem Anime-Techniklabor.
Obwohl nicht allgemein bekannt, sticht Beetroid bei Fans von Mecha, Cyberpunk und technologieinspirierten Designs hervor. Seine geschlechtsneutrale, von Insekten inspirierte Form eröffnet Sanrio eine neue Richtung und spricht alle an, die Wert auf innovative Sammlerstücke legen. Wenn Sie eine energiegeladene Ausstellung mit Neon-Thema planen, ist Beetroid genau das Richtige für Sie.
  • Farbe : Neongrün und Schwarz
  • Geschlecht : Käfer (kein bestimmtes Geschlecht)
  • Erscheinungsjahr : 2020
  • Design-Twist : Kombiniert Insektenmotive mit einer Rüstung im Tech-Stil

1.4. Haguruman-Stil

Hagurumanstyle ist ein echter Tofuwürfel, der Breakdance macht – ja, wirklich. Mit rotem Stirnband und Kopfhörern dreht, wirbelt und groovt er über imaginäre Tanzflächen. Sein Name leitet sich von „haguru“ ab, was so viel wie „Flip“ oder „Ausrüstung“ bedeutet und seine flinken Tanzbewegungen widerspiegelt. Er wurde 2019 erstmals vorgestellt und war Teil einer Jugendkampagne, die Esskultur mit japanischem Streetstyle verband.
seltsame Sanrio-Figuren
Obwohl seine Form schlicht ist, liegt der Charme von Hagurumanstyle in seinem Kontrast: Er wirkt sanft und schlicht, ist aber dennoch voller Bewegung und Charakter. Er ist ideal für Fans, die skurrile, aktive Charaktere schätzen, und eignet sich gut als Ausstellungsstück neben Sammlerstücken mit Musik- oder Bewegungsmotiven.
  • Farbe : Weißer Tofu mit rotem Stirnband
  • Geschlecht : Männlich
  • Erscheinungsjahr : 2019
  • Interessante Tatsache : „Haguru“ bedeutet „Salto“ und spiegelt seine athletischen Tanzbewegungen wider

1.5. Chunen-Heldin Ojisan

Stellen Sie sich eine Gruppe mittelalter Männer vor, die sich in rüschenbesetzte Magical Girls verwandeln – das ist Chunen-Heldin Ojisan. Diese Sanrio-Parodie macht sich über das Shōjo-Genre (Magical Girls) lustig und bietet gleichzeitig unerwartet liebenswerte Designs. Jeder Ojisan (Onkel) hat eine eigene Persönlichkeit und Kostümfarbe, was einen urkomischen Kontrast zwischen Aussehen und Genre schafft.
Dieses 2017 eingeführte Ensemble entstand aus Sanrios Wunsch, durch Humor und Ironie Innovationen zu schaffen. Diese Figuren sind ideal für Sammler, die Meta-Humor lieben und sich an Figuren erfreuen, die für Gesprächsstoff sorgen. Sie spiegeln Sanrios Mut wider, das Unerwartete zu erkunden und gleichzeitig dem skurrilen Geschichtenerzählen treu zu bleiben.
  • Farbe : Mehrfarbig, jeder Ojisan hat einen charakteristischen Farbton
  • Geschlecht : Männlich
  • Erscheinungsjahr : 2017
  • Konzept : Komödie trifft Parodie, urkomische Interpretation von Magical Girls

>>> Sind Sie ein großer Fan der Farbe Blau? Wenn ja, sollten Sie sich diese Liste der bezauberndstenblauen Sanrio-Figuren nicht entgehen lassen.

1.6. Aggretsuko

Aggretsuko ist vielleicht die sympathischste Sanrio-Figur aller Zeiten. Tagsüber ist sie eine sanftmütige Büroangestellte im Stil eines roten Pandas; nachts lässt sie ihrem Frust beim Death-Metal-Karaoke freien Lauf. Aggretsuko erschien 2018 und wurde durch Netflix weltweit bekannt. Sie verleiht der Burnout-Kultur und dem Ungleichgewicht zwischen Arbeits- und Privatleben auf die metallischste Art und Weise Ausdruck.
Ihre gespaltene Persönlichkeit – oberflächlich süß, im Inneren aber wütend – hat bei Erwachsenen weltweit großen Anklang gefunden. Sie ist bei Fans beliebt, die mit dem Druck des modernen Lebens zu kämpfen haben und in ihrer Geschichte Katharsis suchen.
  • Farbe : Rot & Schwarz
  • Geschlecht Weiblich
  • Erscheinungsjahr : 2018 (Debüt auf Netflix)
  • Persönlichkeit : Tagsüber süß, nachts wild, nachvollziehbare Dualität
>>> Kombinieren Sie sie mit Ihrem Büro-Setup – eine Therapie für die arbeitsmüde Seele. Schnappen Sie sich hier KAWADA Cn-14 Charanano Aggretsuko .

1.7. Coro Chan

Mit ihren schläfrigen Augen und ihrem runden, weichen Körper verkörpert Coro Chan sanfte Energie. Dieser taupe-cremefarbene Hamster ist bekannt für seine Vorliebe für Nickerchen und sein gemächliches Leben. Ihr Name ist inspiriert von „koro koro“, der japanischen Lautmalerei für langsames Rollen, und passt perfekt zu ihrem entspannten Lebensstil.
seltsame Sanrio-Figuren
Coro Chan, die 2015 ihr Debüt feierte, spricht Fans an, die Ruhe und Komfort gegenüber hoher Energie schätzen. Sie passt ideal zu pastellfarbenen oder entspannenden Figurendisplays. Egal, ob Sie nach Persönlichkeitstyp sammeln oder einfach nur gemütliche Stimmung lieben, Coro Chan bringt Ruhe in Ihr Regal.
  • Farbe : Taupe und Creme
  • Geschlecht Weiblich
  • Erscheinungsjahr : 2015
  • Persönlichkeit : Liebt Nickerchen und Abenteuer im Schneckentempo
  • Fun Fact : Ihr Name kommt von der japanischen Onomatopoesie „koro koro“, was so viel bedeutet wie träge rollen

1.8. Heysuke

Heysuke ist Sanrios Anspielung auf klassische Märchen und präsentiert sich als würdevoller Froschkönig mit goldverzierten königlichen Accessoires. Er verbindet traditionelle europäische Folklore mit Sanrios sanfter Ästhetik und kreiert so eine Figur, die zugleich skurril und majestätisch wirkt.
Heysuke erschien erstmals 2017 und unterscheidet sich durch sein detailreiches Kostüm und seine formelle Pose von anderen Tiermaskottchen. Sein sanfter Ausdruck und seine galanten Gesten verleihen ihm zeitlosen Reiz. Er ist perfekt für Fantasy-Sammler oder alle, die einen Hauch von Königlichkeit in ihrer Kawaii-Sammlung schätzen.
  • Farbe : Waldgrün mit Goldrand
  • Geschlecht : Männlich
  • Erscheinungsjahr : 2017
  • Hintergrund : Inspiriert von der europäischen Froschkönig-Folklore

1.9. Gudetamago

Gudetamago wird oft mit Gudetama verwechselt, ist aber ein weniger bekanntes Gegenstück mit seiner eigenen, von Eiern inspirierten Identität. Er trägt eine zerbrochene Eierschale als Helm und drückt die gleiche lethargische Stimmung aus. Gudetamago ist sowohl eine Hommage als auch eine Wendung. Sein Name ist eine freche Anspielung auf „Tamagotchi“ und vereint Nostalgie und Humor in einem Eigelb-Paket.
Diese 2016 erschienene Version bietet eine originelle Alternative für alle, die Gudetamas existentielle Faulheit lieben. Obwohl er nicht ganz so berühmt ist, verdient er definitiv einen Platz in deiner Figurenauswahl.
  • Farbe : Hellgelb und Eierschalenweiß
  • Geschlecht : Mehrdeutig
  • Erscheinungsjahr : 2016
  • Verbindung : Trägt eine Schale im „Tama-Gotchi“-Stil, ein spielerisches Wortspiel mit Tamagotchi
>>> Shop Sanrio Gudetama Tasse hier

1.10. Geetown Spezial

Geetown Special, ein Noir-Detektiv in Waschbärgestalt, ist ein Krimilöser im Trenchcoat, der aussieht, als wäre er einem Comic entsprungen. Er trägt eine Lupe und ein Detektivabzeichen und blickt stets misstrauisch drein. Damit bereichert er das Sanrio-Sortiment um düstere, skurrile Geschichten.
Geetown Special erschien 2019 und spricht Fans von Retro-Krimigeschichten und klassischer Detektiv-Ästhetik an. Seine monochrome Farbpalette und die auffälligen Accessoires verleihen ihm eine starke Präsenz, insbesondere in Kombination mit anderen Krimi- oder Vintage-Figuren. Er ist eine skurrile Figur mit seriösem Stil.
  • Farbe : Anthrazitgrau mit gelben Akzenten
  • Geschlecht : Männlich
  • Erscheinungsjahr : 2019
  • Einzigartiges Merkmal : Zu den Accessoires gehören ein Miniatur-Trenchcoat und ein Detektivabzeichen

2. Seltsam, aber wunderbar: Was unbeliebte Sanrio-Figuren besonders macht

Auch wenn sie nicht so berühmt sind wie Hello Kitty oder My Melody, erfreuen sich unbeliebte Sanrio-Figuren aus einigen besonderen Gründen großer Beliebtheit bei Sammlern. Diese schrägen Maskottchen zeugen oft von großer Kreativität, geistreichen Kommentaren und Nischenattraktivität. Dadurch heben sie sich von der Masse ab, was Mainstream-Figuren nicht gelingt.
  • Sie brechen mit dem Kawaii-Klassiker: Während die schwarze Katze der Sanrio-Figuren oft als Inbegriff von Niedlichkeit gilt, stellen einige von Sanrios unkonventionelleren Kreationen wie Shirirapper oder Chunen Heroine Ojisan diese Vorstellung auf den Kopf. Diese Figuren stellen traditionelle Kawaii-Normen in Frage, indem sie kantigen Humor, Satire und sogar subtile Gesellschaftskritik einbringen und beweisen, dass Sanrio-Figuren sowohl liebenswert als auch zum Nachdenken anregend sein können.
  • Jede Figur hat eine eigene Hintergrundgeschichte: Im Gegensatz zu gewöhnlichen Maskottchen verfügen die skurrilen Sanrio-Figuren über eine reichhaltige Geschichte. Big Challenges begegnet inneren Ängsten, Beetroid steht für futuristische Innovationen und Aggretsuko hat mit echtem Arbeitsstress zu kämpfen, was sie emotional sehr berührend macht.
  • Sie sind für ein Nischenpublikum konzipiert: Viele dieser Charaktere werden als Kampagnen in limitierter Auflage oder als Kooperationen erstellt, die sich an bestimmte Fandoms, Hip-Hop-Fans, Büroangestellte, Science-Fiction-Fans usw. richten, wodurch sie persönlicher und greifbarer werden.
  • Hoher Sammelwert und Seltenheitswert: Da seltene Sanrio-Figuren wie Geetown Special, Heysuke oder andere lilafarbene Sanrio-Figuren nicht massenhaft verkauft werden, sind sie oft nur in kleinen Auflagen oder als exklusive Figuren erhältlich. Das steigert ihren emotionalen und Sammlerwert.
  • Sie gewinnen oft Kultstatus: Charaktere wie Gudetama begannen seltsam und wurden zu Ikonen. Viele „unpopuläre“ Maskottchen bauen im Stillen starke, treue Online-Communitys auf, insbesondere auf Plattformen wie Reddit, TikTok und Pinterest.

unbekannte Sanrio-Charaktere

3. FAQs – Auch nach den unbekanntesten Sanrio-Figuren wird gefragt

Nachfolgend finden Sie kurze Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen zu seltsamen Sanrio-Figuren, insbesondere zu jenen, die als selten , unbeliebt oder unbekannt gelten.

3.1. Welches sind die seltensten Sanrio-Figuren?

Zu den seltenen Sanrio-Figuren gehören Geetown Special, Kappa Rumba und Nyago, die alle nur in begrenzter Auflage erschienen oder nur bei exklusiven Events und Kooperationen in Japan auftraten.

3.2. Welche ist die am wenigsten bekannte Sanrio-Figur?

Charaktere wie Shirirapper oder Coro Chan gehören zu den am wenigsten bekannten, insbesondere außerhalb Japans, was sie zu verborgenen Schätzen für Sammler macht, die auf der Suche nach Originalität sind.

3.3. Was ist die Originalfigur von Sanrio?

Die erste offizielle Figur von Sanrio ist dierosa Hello Kitty-Figur, die 1974 auf den Markt kam. Allerdings gilt auch der kurz darauf eingeführte Strawberry King (Ichigo no Ojisama) als eine der ältesten Figuren.

3.4. Wer ist die coolste Sanrio-Figur?

Fans wählen Aggretsuko oft zur Coolsten, dank ihrer rebellischen Doppelpersönlichkeit und ihrer Metal-Karaoke-Tiraden, ein erfrischender Kontrast in der Kawaii-Welt.

3.5. Wer ist die depressive Sanrio-Figur?

Das wäre Gudetama, der faule Kerl, der die existentielle Müdigkeit und den Widerwillen, irgendetwas zu tun, perfekt verkörpert. Seine Popularität verdankt er seiner Sympathie.

3.6. Ist Gudetama ein Junge oder ein Mädchen?

Gudetama ist offiziell geschlechtslos. Sanrio gibt an, dass die Figur ein Eigelb darstellt, es gibt also kein definiertes Geschlecht, was zu seiner universellen Anziehungskraft beiträgt.
Sanrios Welt ist viel seltsamer und wunderbarer, als die meisten Menschen glauben. Diese schrägen Sanrio-Figuren sehen nicht nur skurril aus; sie erzählen Geschichten, brechen mit Konventionen und bieten einzigartige Sammelfreude. Ob Breakdance-Tofu oder magischer Onkel mit Rüschen – jede Figur verleiht der Kawaii-Kultur eine neue Note. Bereit, deine Sammlung zu erweitern? Bei Japan Figure führen wir eine große Auswahl seltener und unbeliebter Sanrio-Figuren, darunter viele, die man außerhalb Japans nicht findet. Jede Figur ist authentisch und voller Persönlichkeit. Jetzt shoppen und die schrägsten und liebenswertesten Sanrio-Freunde entdecken.
Vorheriger Artikel Sanrio-Figuren Cinnamoroll 2025: Der ultimative Leitfaden zu Sanrios süßestem weißen Welpen

Einen Kommentar hinterlassen

Kommentare müssen genehmigt werden, bevor sie erscheinen

* Erforderliche Felder